Mise en place de nouvelles mesures d’économie

La Ville de Dudelange a lancé la mise en place des mesures d’économie d’énergie annoncées il y a quelques semaines par le collège des bourgmestre et échevins. Elles concernent notamment l’éclairage public. Ainsi :

  • l’intensité de l’éclairage public dans le centre-ville est réduite de 50% entre 23h et 5h
  • l’éclairage des entrées de l’Hôtel de Ville est éteint entre 22h et 5h
  • l’éclairage du balcon et de l’horloge de la façade de l’Hôtel de Ville est éteint. Il en est de même en ce qui concerne la fontaine sur la place de l’Hôtel de Ville.
  • 7j/7 de 1h à 5h, selon la circulaire ministérielle du 6 octobre 2022, l’éclairage public dans les quartiers résidentiels et sur la voirie publique communale sera éteint dès lors qu’il le sera prochainement sur la voirie publique étatique, ceci dès l’accord de la société CREOS.

Une série de mesures est déjà en place concernant les illuminations de Noël : l’éclairage de Noël est réduit de 3 heures par jour et ne sera allumé que de 17h à 23h (exception faite des jours de fête), les illuminations de Noël ne sont installées que dans le centre-ville de Dudelange, le chauffage à rayonnement (parasol chauffant au gaz ou électrique) est interdit.

Le collège des bourgmestre et échevins,
Dan Biancalana, bourgmestre
Loris Spina, René Manderscheid, Josiane DI Bartolomeo-Ries, Claudia Dall’Agnol, échevins

Umsetzung neuer Energiesparmaßnahmen

Die Stadt Düdelingen hat die Umsetzung der Energiesparmaßnahmen gestartet, die vor einigen Wochen vom Bürgermeister- und Schöffenkollegium angekündigt worden war. Sie beziehen sich insbesondere auf
die öffentliche Beleuchtung. Demnach:

  • ist im Stadtzentrum die Straßenbeleuchtung zwischen 23:00 und 5:00 Uhr um 50 % gedimmt
  • ist die Beleuchtung an den Eingängen des Rathauses von 22:00 bis 5:00 Uhr vollständig ausgeschaltet
  • sind die Beleuchtung auf dem Balkon und die Uhr an der Fassade des Rathauses ausgeschaltet. Gleiches gilt für den Springbrunnen auf dem Rathausplatz
  • An 7 Tagen in der Woche von 1:00 bis 5:00 Uhr wird laut Ministerialerlass vom 6. Oktober 2022 die Straßenbeleuchtung in Wohngebieten und auf kommunalen öffentlichen Straßen abgeschaltet sowie auf staatlich öffentlichen Straßen, sobald die Firma CREOS dieser Veordnung zugestimmt hat.

In Bezug auf die Weihnachtsbeleuchtung gibt es bereits eine Reihe von Maßnahmen: Die Weihnachtsbeleuchtung ist täglich um 3 Stunden reduziert und leuchtet von 17.00 bis 23.00 Uhr (außer an Feiertagen). Die Weihnachtsbeleuchtung ist nur im Stadtzentrum vorhanden und Strahlungsheizung (Gas- oder Elektroheizpilze) ist verboten.

Das Bürgermeister- und Schöffenkollegium
Dan Biancalana, Bürgermeister
Loris Spina, René Manderscheid, Josiane Di Bartolomeo-Ries, Claudia Dall‘Agnol, Schöffen