The Line: la silhouette de Dudelange en acier recyclé
Il s’agit d’un objet d’une grande finesse et d’une élégance qui illustrent l’histoire et l’architecture de notre ville. D’une longueur de 50 cm, on y découvre l’antenne émettrice, le VeWa, la tour d’eau et le Pomhouse, le centre culturel opderschmelz/CNA, l’Hôtel de Ville, l’église St-Martin, le centre d’art Nei Liicht et le mont St-Jean. Ce relief en un trait métallique est découpé au laser. Cette technique permet de détailler très précisément la topographie et les monuments et de donner à la fois poids et finesse à cet objet unique.
« The Line » est fabriqué en France en acier recyclé. Ce matériau a été choisi par la marque pour son caractère durable qui ne s’altère pas dans le temps. Le packaging est en carton recyclé certifié FSC, assemblé sans colle, pour un recyclage efficace et facile. Du côté de la responsabilité sociale, la marque travaille avec des SCOP (Société Coopératives) et des entreprises d’insertion. À l’origine, l’idée de réaliser une silhouette de notre ville provient de l’équipe de Diddeleng Hëlleft.
« The Line » est vendu au prix de 30€ à la réception de l’Hôtel de Ville et au Tourist Office.
[DE] Vor kurzem ist in Düdelingen etwas ganz Besonderes eingetroffen: „the Line“, die Silhouette unserer Stadt aus filigranem Stahl.
Es handelt sich um ein Objekt von großer Feinheit und Eleganz, das die Geschichte und die Architektur unserer Stadt illustriert. Auf einer Länge von 50 cm entdeckt man die Sendeantenne, den VeWa, den Wasserturm und das Pomhouse, das Kulturzentrum opderschmelz/CNA, das Rathaus, die Kirche St. Martin, das Kunstzentrum Nei Liicht und den Mont St. Jean. Dieses Relief, das aus einer metallischen Linie besteht, wurde mit einem Laser geschnitten. Diese Technik ermöglicht es, die Topografie und die Denkmäler sehr genau zu detaillieren und verleiht diesem einzigartigen Objekt gleichzeitig Gewicht und Feinheit.
„The Line“ wird in Frankreich aus recyceltem Stahl hergestellt. Dieses Material wurde von der Marke aufgrund seiner Langlebigkeit gewählt, die sich im Laufe der Zeit nicht verändert. Die Verpackung besteht aus FSC-zertifiziertem Recyclingkarton, der ohne Klebstoffe zusammengefügt wird, um ein effizientes und einfaches Recycling zu ermöglichen. Im Sinne der sozialen Verantwortung arbeitet die Marke mit SCOPs (Société Coopératives) und Integrationsfirmen zusammen. Die Idee, eine Silhouette unserer Stadt zu schaffen, stammt ursprünglich von Diddeleng Hëlleft.
« The Line » ist zum Preis von 30 € am Empfang des Rathauses und im Tourist Office erhältlich.