Réaménagement de la place Am Duerf

Dans le cadre du concept de végétalisation du centre-ville de Dudelange, la place Am Duerf fera prochainement l’objet de quelques modifications.

La place Am Duerf sera végétalisée.

Ce projet contribue largement à l’embellissement de cette place centrale au cœur de Dudelange.

Qu’est-ce qui est prévu exactement ? Autour des arbres existants, 9 espaces au total seront aménagés pour accueillir des fleurs et des plantes. Les travaux débutent le 18 août. Ces espaces verts contribueront à la protection de l’environnement, à l’amélioration du climat urbain et à la protection des espèces. En outre, les nouveaux espaces verts embelliront notre paysage urbain et feront de la place Am Duerf un lieu encore plus attrayant, tant pour les habitant·es que pour les nombreux visiteur·ses.

 

Les lettres « I Am Duerf » remplacées et déménagées

Depuis 8 ans, l’inscription « I Am Duerf » est l’emblème de la place Am Duerf. La sculpture a été dévoilée le 5 mai 2017 à l’occasion de l’ouverture officielle de la première phase du Shared Space. Au cours des années, elle a terni et a été en partie endommagée. Après longue réflexion, elle va finalement être remplacée.

Les lettres seront prochainement démontées et remplacées par des lettres neuves. L’ensemble sera installé sur le bassin de rétention devant l’entrée du parking souterrain. Cette mesure permettra de créer des espaces verts supplémentaires sur la place Am Duerf. Elle laissera aussi plus d’espace aux différents événements qui y ont lieu régulièrement.

 

Végétalisation de l’avenue Grande-Duchesse Charlotte

Un autre projet de végétalisation concerne l’avenue G.-D. Charlotte. Répartis dans l’ensemble du Shared Space, neuf petits bacs à fleurs et cinq grands seront installés à huit endroits différents au total. Ils seront partiellement intégrés dans le mobilier urbain existant. Le projet sera réalisé au cours de l’été 2025.

Les « projets satellites » de la LUGA

Le projet de végétalisation « Am Duerf » et « Shared Space » font en outre partie de la LUGA (Luxembourg Urban Garden) de cette année. Ce sont des projets dits « satellites », qui se trouvent en dehors des zones officielles de la LUGA. Tant ce projet que le sentier des contes autour du Mont St-Jean et le « Mäerchebësch » (le jardin des contes) derrière l’hôtel de ville ont reçu le label de projet satellite de la LUGA, qui a lieu depuis le 7 mai et se poursuivra jusqu’au 18 octobre 2025.

[PDF] 20250718 – Communiqué Réaménagement Plaz Am Duerf_FR

Umgestaltung Plaz Am Duerf

Im Rahmen des Begrünungskonzeptes des Stadtzentrums von Düdelingen wird der Platz Am Duerf demnächst einige Veränderungen erfahren.

Der Platz Am Duerf wird begrünt. Dieses Projekt trägt wesentlich zur Verschönerung dieses zentralen Platzes im Herzen von Düdelingen bei.

Was ist geplant?

Um und zwischen den bestehenden Bäumen werden insgesamt 9 Flächen für Blumen und Pflanzen angelegt. Die Arbeiten beginnen am 18. August. Die Begrünungen tragen zum Umweltschutz und zur Verbesserung des Stadtklimas bei. Sie dienen auch dem Artenschutz. Weiterhin verschönern die neuen Grünflächen unser Stadtbild und machen den Platz Am Duerf zu einem noch attraktiveren Aufenthaltsort, sowohl für die Bewohner*innen als auch für die zahlreichen Besucher*innen.

 

Der Schriftzug „I Am Duerf“ wird erneuert und bekommt einen neuen Platz

Seit mittlerweile 8 Jahren prägt der Schriftzug „I am Duerf“ den Platz Am Duerf. Die Skulptur wurde am 5. Mai 2017 anlässlich der offiziellen Eröffnung der ersten Phase des Shared Space enthüllt. Im Laufe der Jahre ist sie jedoch etwas verblasst und wurde teilweise beschädigt. Nach reichlicher Überlegung wird die Skulptur nun erneuert.

Die alten Buchstaben werden demnächst abgebaut und durch neue ersetzt. Der neue Schriftzug wird künftig auf dem Rückhaltebecken vor der Einfahrt zur Tiefgarage stehen.

Bedingt durch diese Maßnahme werden zusätzliche Grünflächen auf dem Platz Am Duerf geschaffen. Der Platz wird dadurch auch offener und luftiger wirken. Außerdem entsteht auch mehr Raum für die verschiedenen Veranstaltungen, die regelmäßig an dieser Stelle stattfinden.

 

Begrünung Niddeschgaass

Ein weiteres Begrünungsprojekt betrifft die Avenue G.-D. Charlotte. Verteilt über den Shared Space werden an insgesamt acht verschiedenen Standorten neun etwas kleinere und fünf große Blumenkübel aufgestellt. Sie werden teilweise in das vorhandene Stadtmobiliar integriert. Das Projekt wird im Sommer 2025 realisiert.

LUGA „Satellitenprojekte“

Das Begrünungsprojekt „Am Duerf“ und „Shared Space“ sind zudem Teil der diesjährigen LUGA (Luxembourg Urban Garden). Sie sind sogenannte „Satellitenprojekte“, die sich außerhalb der offiziellen LUGA-Zonen befinden. Sowohl dieses Projekt als auch der Erzählpfad rund um den Johannisberg und der Mäerchebësch hinter dem Rathaus bekamen das Label als Satellitenprojekt der LUGA, die seit dem 7. Mai und noch bis zum  18. Oktober 2025 stattfindet.

[PDF] 20250718 – Communiqué Umgestaltung Plaz Am Duerf_DE